Russland ist das größte Flächenland der Welt mit 145 Mill. Einwohnern.
Sibirien ist sehr dünn besiedelt mit einer sehr ländlichen Versorgungsstruktur die nicht mit der deutschen vergleichbar ist. Es gibt in fast jedem Dorf ein Magasin wo man Grundnahrungsmittel und Sachen des täglichen Bedarfs gegen Rubel erwerben kann. Die Entfernung beträgt etwa 6 km.
Wir stellen Euch typisch russische Holzhäuser mit einer regionalen Waschgelegenheit und Heizofen für kalte Temperaturen zur Verfügung. Auf Wunsch könnt Ihr einen Heizservice buchen oder einfach selbst heizen. Wir stellen Euch Bettwäsche und Handtücher bereit.
Unsere Trenntoiletten sind von jedem Haus gut erreichbar.
Das Wasser kann z.B. in Flaschen zum Trinken auf Wanderungen mitgenommen werden. Getränke und unser Wasser stehen Euch in unserem Tippi jederzeit zur Verfügung.
In diesem Tippi verbringen wir unsere Essenszeiten und Abende gemeinschaftlich am Lagerfeuer. Das Essen ist typisch russisch mit leichtem deutschen Einschlag.
Dieses schöne autarke Leben bringt Euch schnell fernab der Stressgesellschaft zu den Grundwerten des Lebens zurück. Diese Ruhe schmeichelt der Seele und wird Euch das Land und die Menschen näher bringen.
Eine Banja ist für jeden Russen wichtig für sein Wohlbefinden und ich liebe sie über alles.
Dort gibt es auch eine Duschmöglichkeit.
Wir organisieren auf Wunsch Ausflüge mit dem Auto, dem Boot oder zu Fuß in die Wildnis und
zu regionalen Sehenswürdigkeiten.
Unser Fluß direkt am Grundstück mit dem kristallklaren und kalten Wasser lässt jedes Angler- und Naturfreund Herz höher schlagen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch in Sibirien beim Sibirienwolf. Willst Du mehr erfahren über das Leben auf unserer Farm dann schau auf DMAX die Serie über mein Leben in der Taiga: Ausgerechnet Sibirien - Ulf steigt aus.
Euer Ulf Siebach

Meine Farm in der Taiga
Die Farm hat eine Größe von 4 Hektar. Sie liegt am Rande der Taiga im östlichen Teil des Sajangebirges. 8 Kilometer ist das nächste Dorf entfernt. Highlight der Farm ist der Fluß Tjuchtjata, der an meiner Farm in der Taiga fließt. Am Flußufer ist mein Lieblingsplatz.
Nächster Flughafen liegt in Abakan. Ortschaften in der Nähe sind Cheremtchanka und Petropawlowka. Für Asienreisende in Richtung Mongolei ist die Farm ein guter Zwischenstopp.



Ferienhäuser beim Sibirienwolf
Zur Zeit stehen zwei Ferienhäuser mit insgesamt 10 Betten zur Verfügung.
Im großen Blockhaus befindet sich ein Gruppenzimmer mit zwei Doppelbetten und 2 Einzelbetten. Das kleine Blockhaus verfügt über zwei Doppelzimmer.
Alle Zimmer im Ferienhaus sind gemütlich und rustikal eingerichtet. Beheizt werden alle Zimmer mit kleinen Kaminöfen, wie in Sibirien üblich. Die Toiletten finden sich neben den Ferienhäusern.
Für das Wohlbefinden steht eine Sauna inklusive Dusche in unmittelbarer Umgebung der Ferienhäuser für Gäste bereit. Gespeist wird in unserem gemütlichen Tipi. Das Tipi bietet bei jeder Jahreszeit Platz für fröhliche gemeinsame Stunden und Festlichkeiten.

Flug von Deutschland nach Moskau, dann Anschlussflug nach Abakan. (5h)
Alternativ von Moskau mit der Transsibirischen Eisenbahn bis Abakan (knapp 4 Tage)
Von Abakan mit dem Bus nach Kuragino (1,5h). Dort umsteigen weiter bis Cheremschanka.(1,5h)
Gegen Mittag sind Sie dann in Cheremschanka. Dort werden Sie von mir abgeholt und wir fahren dann zur Farm (7km)
Kosten für die Busfahrt ca 12 Euro pro Person !
Alternativ biete ich einen Transfer vom Flughafen bis zur Farm mit dem Geländewagen an. Das Kostet pro Richtung 95 Euro.
Im Winter empfehle ich einen Tag vor Abflug in Abakan zu übernachten, da bei extremer Wetterlage eine pünktliche Ankunft am Flughafen nicht gewährleistet werden kann.
Oft höre ich: “Ich würde gern nach Sibirien fahren, aber ich trau mich nicht. Kann die Sprache nicht!“
Das ist kein Problem ,Sie werden rundum von uns begleitet!
Bei Ausflügen haben Wir immer einen Dolmetscher mit dabei.
- pro Übernachtung inklusive Vollverpflegung
- Doppelzimmer 90 €
- Familienhaus 110 €
Ihren Urlaub in Sibirien werden Sie nie wieder vergessen. Wir sorgen für Unterkunft, Verpflegung und stimmen alles individuell mit ihnen ab.
Alle Preise verstehen sich pro Nacht inklusive Vollverpflegung. Preise für Ausflüge und Abenteuertouren sind abhängig von der Saison und Anzahl der teilnehmenden Personen.
- Kanufahren
- Wildwasserrafting
- Wanderungen durch die Taiga
- Hubschrauberflug ins Sajangebirge
- Goldwaschen in einer alten Goldgräberstadt
- Kutschfahrt/Schlittenfahrt durch dir Taiga
- Eisangeln im Winter
- Schneeschuhwandern
- Motorbootsfahrt auf dem Fluss Kasir

So kommen Sie zur Sibirienwolf Farm in die Taiga
Sie fliegen nach Moskau und nehmen dann den Anschlussflug nach Abakan. Alternativ können Sie auch die Bahn nutzen. Von Moskau aus geht es mit der Transsibirischen Eisenbahn bis Abakan weiter.
In Abakan steigen Sie in den Bus nach Kuragino um. Nocheinmal umsteigen und dann mit dem Bus weiter bis Cheremschanka.
In Cheremschanka hole ich Sie ab und wir fahren dann zur Farm.
Alternativ biete ich einen Transfer vom Flughafen Abakan bis zur Farm mit dem Geländewagen an. Ganz individuell, wie Sie es wünschen.
Im Winter empfehle ich einen Tag vor Abflug in Abakan zu übernachten, da bei extremer Wetterlage eine pünktliche Ankunft am Flughafen nicht gewährleistet werden kann.
Oft höre ich: “Ich würde gern nach Sibirien fahren, aber ich trau mich nicht. Kann die Sprache nicht!“
Das ist kein Problem ,Sie werden rundum von uns begleitet! Bei Ausflügen haben Wir immer einen Dolmetscher mit dabei.
Wenn sie genau das brauchen, dann kommen Sie zu mir auf die Farm am Rande der Taiga.

Es gibt eine Banja, die jeden Tag beheizt wird. In der warmen Zeit steht eine solarbetriebene Außendusche zur Verfügung. Direkt am Grundstück fließt ein kleiner Fluss. Er lädt zum baden ein oder man genießt am Ufer seinen Morgenkaffee .
Die Abende können Sie in unserem rustikalen Tippi am Lagerfeuer bei einem schönen Glas Rotwein ausklingen lassen. Am Lagerfeuer werden wir so manche Köstlichkeit zubereiten.

Mehr über das Leben auf meiner Farm in der Taiga erfährst Du in der DMAX TV Serie über mich "Ausgerechnet Sibirien - Ulf steigt aus"



